Wie verpacke ich Gefahrgut?

Wie verpacke ich Gefahrgut?

  • Bitte verwenden Sie, wenn möglich, die Conrad Electronic Original(Versand)verpackung zur Rücksendung des Artikels. Sollte Ihnen der Artikel ohne weitere Versandpackung in der Produktverpackung übersendet worden sein, verwenden Sie diese auch als Transportverpackung für die Rücksendung.
  •  Diese Verpackungen haben die erforderliche Qualität und verfügen über alle erforderlichen Kennzeichnungen, die auch für den Rückversand erforderlich sind. Deshalb bitten wir Sie, die Conrad Electronic Original(Versand)verpackung bzw. die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit aufzubewahren.
  • Sollte diese Verpackung beschädigt sein, benutzen Sie bitte einen neuen Karton bzw. eine neue Verpackung
  • Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stellen Sie bitte sicher, dass die gewählte Verpackung ausreichend fest und stabil ist.
  •  Wichtig ist auch sicherzustellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht hin- und herbewegt und ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.
  • Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, sind sicher zu verschließen (ggf. zu verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Conrad-Logistikzentrum zu vermeiden.
  • Darüber hinaus sollte das Produkt aufrecht und zentral in der Versandverpackung platziert und Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden, um ein Verrutschen/Bewegen des Produktes während des Transportes zu vermeiden.
  • Wenn Sie die Conrad Orginal(Versand)verpackung zur Rücksendung verwenden, prüfen Sie bitte ob die erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein, oder Sie eine eigene Verpackung verwenden, bringen Sie bitte die erforderlichen Aufkleber auf der Längsseite des Paketes an.